Was für ein Jahr geht zu Ende … Volker und ich haben uns dazu mal ein paar Gedanken gemacht: In diesem Sinne: Möge die Zentrumspest im Jahr 2021 von uns Ablassen und wieder Begegnungen außerhalb von Trivid und Messingspielen möglich machen. Bis dahin: Ad Astra und bis hoffentlich sehr bald.
Zeig mir mehrAutor: Martin
Ausflug in eine weit entfernte Galaxis
Das ein oder andere Mal habe ich hier ja schon über Nachwuchsförderung geschrieben. Perry Rhodan Hörspiele mit meiner Tochter und so Zeug. Kulturelle Bildung ist nun mal wichtig.
Zeig mir mehrMonatsfazit – November 2020
Da sind schon wieder zwei Monate rum, ohne dass mans merkt. Unerhört! Scheint wohl an der Lektüre zu liegen. So lief die Leserei Dass sich mein Leseverhalten leicht umgekrempelt hat, habe ich hier ja schon einmal erzählt. Jetzt bin ich nicht wirklich zum bekennenden Ebook-Freund geworden, aber mitunter sind die
Zeig mir mehrOh, the times they are a changing
Veränderter Lebensrhythmus bringt veränderte Lesegewohnheiten So, nun ist es also so weit, ich scheine mich ein paar Veränderungen auf meiner Reise einstellen zu müssen. Aber so ist das wohl, wenn sich an den Rahmenbedingungen etwas ändert. Doch der Reihe nach. Manchmal passieren Dinge im Leben Zu Beginn meiner Reise hatte
Zeig mir mehrZyklusrückblick – Tarkan
Normalerweise lasse ich einen Zyklus ja ein, zwei Tage sacken, bevor ich etwas dazu schreibe. Bei Tarkan mache ich eine Ausnahme. Heft 1399 habe ich vor 5 Minuten zugeklappt und das Fazit lautet: Nein! Nein! Und nochmals nein. Mit den letzten 50 Heften ist meine Lieblingsraketenheftserie für mich an ihrem
Zeig mir mehrDie Telepathin – Christina Hacker

Der Tarkanzyklus ist wahrlich starker Tobak, viel Luft nach unten ist da nicht mehr. Höchste Zeit also, sich mal wieder ein wenig rechts und links der Hauptserie zu tummeln.
Schon vor ein paar Wochen trudelte dazu ein Exemplar des Fanromans Die Telepathin von Christina Hacker bei mir ein. Erhältlich ist der Roman im Spaceshop der Perry Rhodan Fanzentrale zum Preis von 7,90€ (oder 5,00€ für Mitglieder). Statt der üblichen Rezension gibt es zu diesem Roman ein Interview mit der Autorin. Christina war so freundlich, sich von meinen Fragen löchern zu lassen.