Ein nicht ganz so ernstes Hörspiel Auf meinem Weg zum Sternenozean bin ich über dieses hübsche kleine Schmankerl gestolpert: Mark Brandis und Perry Rhodan treffen sich in einer Kneipe, trinken einen und quatschen Zeug. Für Nichtkenner zumindest einer der Serien vermutlich nicht lustig, für alle anderen einer kleiner achtminütiger Spaß,
Zeig mir mehrKategorie: Sortier das
Zauberkreis SF Nr. 48 „Der Gestrandete von Daphto“ (1967) Von Garret Shaver jr.
Ein Gastbeitrag von Christian Wöhler Kleines Vorwort: Da hat mich der Martin aber an dem Abend vor dem Brühlcon 2019 ganz kalt erwischt: „Er hat den alten Zauberkreisroman bei mir entdeckt und gleich gesagt, dass wir daraus ein Video machen sollten. OK. Weinseelig wie ich war, bin ich drauf eingegangen,
Zeig mir mehrErstkontakt im Jahr 2020
Schöne Grüße von Osminda und Herrn Rabenstein Während die kosmische Hanse versucht, sich Olli-Bolli, den Schrecken der Basis vom Hals zu halten, blätterte ich nebenbei in ein wenig bodenständiger Ausgleichsliteratur. Als kleinen Weihnachtsgruß erhielt ich hierzu von Thomas Rabenstein seinen Roman Osminda zugeschickt (Oder um es direkt zu sagen: Ich
Zeig mir mehrZyklusrückblick: Die kosmischen Burgen
Tja, das war ein wilder Ritt über steiniges Gelände, den ich beinahe abgebrochen hätte. Doch was stört mich ein wenig Verwirrung auf einem Weg von über 3000 Heften? Vermutlich wird der folgende Zyklusrückblick aber noch ein wenig subjektiver als alle Rückblicke zuvor.
Zeig mir mehrOrkan im Hyperraum
Das Lard lässt die Hosen runter und Rorvich trinkt Kaffee Wohlan, der PAN-THAU-RA-Zyklus ist Geschichte, das letzte Hörbuch gehört – Zeit für einen Rückblick auf mein Hörabenteuer. Das steht drin Das Alles-Rad wird gestoppt, kosmisches Gerümpel enthüllt, Laire zeigt sein Gesicht, allerdings nicht ganz und mein Lieblingspärchen nervt das Perryversum
Zeig mir mehr