Mitte August – noch kein Monatsrückblick für Juli? Tja, was soll ich schreiben, außer der Wahrheit: Mein Leben außerhalb des Perryversums hat mich voll im Griff. Eine Wohnung renovieren, eine andere auflösen, umziehen … da bleibt gerade wenig Zeit für den Unsterblichen. Zumal der ja auch gerade nicht wirklich sonderlich
Zeig mir mehrZyklusrückblick: Die Endlose Armada
So! Die Armada ist versenkt, und es war ein harter Krampf. Und ja, es wird schwer, dass ich jetzt nicht nur über das Schreibe, was mir beim Lesen keine Freude bereitet hat, denn dann würden wir bei Klong, Klongheim und Killerpilzen anfangen, und bei geehelichten Kosmokratinnen (mir war ja schon
Zeig mir mehrBlicke auf Olymp
Hintergründe zu einer PERRY RHODAN- Miniserie Seit TERMINUS ist es eine Tradition, dass zu einer Miniserie ein Begleitheft erscheint. Da durfte, auch wenn sie schon länger zurückliegt, OLYMP keine Ausnahme sein, zumal die Redakteurin Alexandra Trinley die enthaltenen Interviews bereits vorab ins Netz gestellt hat. Aber so ein gedrucktes Exemplar,
Zeig mir mehrMonatsrückblick – Juni 2020
Huch, schon wieder ein Monat um, ohne dass ich es gemerkt habe. Also noch schnell den Monatsrückblick nachgeholt.
Zeig mir mehrKomm, wir heben einen Schatz

Was ist eigentlich ein Schatz? Etwas materiell Wertvolles? Etwas emotional Wertvolles? Ideell wertvoll? Alles davon?
Nun, materiell wertvoll sind Heftromane in aller Regel heute nicht mehr (Es sei denn, man hat das allererste Rhodanheft in gutem Zustand und erster Auflage, Mythor Band 100 mit Poster, oder die späten Dragon-Hefte.) Insofern reden wir gleich nicht über Geld, sondern einfach über Freude. Über Freude und ein wenig Platzbedarf.
Eskalation unter Freunden
Volker und ich allein zu Haus – mit Kamera Endlich kann man sich wieder im kleinen Kreis treffen, was Volker Hoff uns ich auch gleich ausnutzten. Nach leckerem Essen und Getränk packte Volker die Kamera aus und meinte: „Wir müssen reden.“ Herausgekommen ist ein Gespräch über Rhodan, das Fandom, Science
Zeig mir mehr