Der Juni 2018 war nach einer etwas ruhigeren Zeit wieder so ein richtig feiner Rhodanmonat. Mit dem Finale von Olymp und dem GarchingCon gab es zwei sehr feine Ereignisse, die meine Lesemotivation doch nicht gänzlich unbeeinflusst ließen. So lief die Leserei Der Schwarmzyklus ist in diesem Monat aus verschiedenen Gründen
Zeig mir mehrSchlagwort: Bücher
Mit dem Schwarm in die Vergangenheit
Wie wäre es mal wieder mit einer kleinen Zeitreise. Diesmal in die nicht all zu ferne Vergangenheit: Im modernen Antiquariat meines Vertrauens entdeckte ich vor Kurzem passend zu meiner aktuellen Lektüre alle Bände des Schwarmzyklus. Und zwar in der Trade-Paperbackausgabe in neun Bänden mit durchgehendem Rückenbild. Ich erinnere mich schwach,
Zeig mir mehrDer Monat im Rückblick – März 2018
Jetzt ist der April schon fast zu einem Drittel rum, und ich komme heute erst zum Fazit für März. So ist das eben in bewegten Zeiten. Nichtsdestotrotz: hier ist mein März. So lief die Leserei Rhodanistisch bewege ich mich durch Olymp und die letzten Hefte des Cappins-Zyklusses. Nach einem Sprint
Zeig mir mehrLeipziger Buchmesse – Tag 4 Wider die Stereotypen

Die Aufgabe des Tages gestaltete sich nicht gerade einfach. Das Messebuch des Tages sollte ein Buch werden, das mit gängigen Rollenklischees bricht. Inspiriert dazu hat mich eine Podiumsdiskussion des Nornennetzes, einer Vereinigung phantastischer Autorinnen. Da lag es nah, deren Stand als Ausgangspunkt meiner Suche zu nehmen. Eine dort gerade stattfindende
Zeig mir mehrLeipziger Buchmesse Tag 3 – Mittags

Die philosophische Frage nach dem freien Willen lässt sich auf der Leipziger Buchmesse leicht beantworten: Du darfst einen möglichen Weg nur nehmen, wenn dir kein Ordner im Weg steht. Mittlerweile ist es so voll, dass die Besucherströme auf festen Wegen zwischen den Hallen hin und her geleitet werden. An dieser
Zeig mir mehrLeipziger Buchmesse – Tag 3 Morgens

Ich bin umgezogen. Schnee und nächtliche Temperaturen um -10 °C sind selbst mir als passionierter Draußenseier dann doch ein wenig zu viel, zumal ich bei der Schneelast doch um das Zeltgestänge fürchte. Sieht doch ganz heimelig aus. Schluss mit lustig. Zelt flachlegen und Ausrüstung schonen. Nachdem ich gestern ja nach
Zeig mir mehr