Wohlan, nach einer etwas längeren Pause lag heute endlich Band 500 auf meinem Tisch: Sie kamen aus dem Nichts von K.H. Scheer – der Auftakt zum Schwarm-Zyklus. Schon die Aufmachung des Heftes macht Lust aufs Lesen: umlaufendes Cover, größerer Umfang – Leimbindung statt Klammern . Doch der Reihe nach! Was
Zeig mir mehrSchlagwort: Meilenstein
Happy Birthday, Heftehaufen
Wohlan, mit ein wenig feiertäglich-feriöser Verspätung gratuliere ich meinem kleinen Blog mal zum Geburtstag. Am 2. Januar 2017 habe ich den ersten Blogpost verfasst. Zeit, ein wenig zurückzuschauen und zu spekulieren, was noch so kommen kann. Am Ende des ersten Textes habe ich eine Art kleiner Agenda verfasst. Mal schauen,
Zeig mir mehrEin Besuch in der Zentrale – Bilder

Am 30.11.2017 waren Volker und ich in der Perry Rhodan-Redaktion. Den Text zur folgenden Fotostrecke gibt es hinter diesem Link. Eindrücke aus der Druckerei: Hier rutschen fertig gefaltete Perry Rhodan NEO-Blöcke aus der Maschine Der Stoff aus dem die Träume sind – zentrale Farbtanks für alle Druckmaschinen Zukunftsmusik Daraus werden
Zeig mir mehrEin Besuch in der Zentrale
“Dann musst du wann hier los?!” Die Gesichtszüge von Frau und Kind entglitten sichtlich, als ich freudestrahlend verkündete, die Perry Rhodan-Redaktion besuchen zu dürfen – bin ich doch familienintern eher als Morgenmuffel bekannt. Aber für ein Treffen mit dem Unsterblichen, oder zumindest mit den Menschen, die mir die Abenteuer des
Zeig mir mehrDer Monat im Rückblick – November 2017
Der November ist rum. Ich mach nicht viele Worte: Der Monat hatte einen Anfang, Die Veranstalter sinnieren über den nächsten #BrühlCon und die Übernahme der Weltherrschaft. pic.twitter.com/xItVr5H8IH — Robert Corvus (@R_Corvus_Autor) 11. November 2017 und ein Ende. Der @vhoff und ich im berühmten Turmzimmer von @PERRY_RHODAN mit Philine-Marie Rühmann. pic.twitter.com/6nAiQm7uyk
Zeig mir mehrBrühlCon im Bewegtbild

Der 1. BrühlCon wirkt in mir immer noch nach. Soeben ist das Video zu unserem galaktischen Treffen fertig geworden. MartinMartin liest sich seit dem 1. Januar 2017 vom ersten Heft an durch die Perry-Rhodan-Heftserie und hat sich vorgenommen, mit dem Heftehaufen ein öffentliches Lesetagebuch zu führen. Wenn er mit dem
Zeig mir mehr