Ich fange so langsam an, meine Sammlungszuwächse vom GarchingCon zu sichten. Bis auf ein Konvolut von Dragon-Heften (Volker, wir müssen uns dringend treffen, die Dinger sind noch bei dir.) und ein nettes kleines Sammlerstück, das in Leipzig und Garching entstanden ist, lag mein Beutefokus diesmal auf Erzeugnissen des Fandoms. Da
Zeig mir mehrSchlagwort: Sammlungsorganisation
Seltsame Begegnung in Brühl

In mir ist der gestrige 1. BrühlCon noch lange nicht zu Ende. So ein feiner Nachmittag und Abend wirkt einfach lange nach. Ich habe tolle Menschen wiedergetroffen und faszinierende neue kennengelernt. Das alles werde ich in den nächsten Tagen in einem ausführlichen und bebilderten Bericht zusammenfassen. Heute Morgen deshalb nur
Zeig mir mehrMichael Rhodan in den Planetenromanen
Ich stehe ja noch ganz am Anfang des neuen Zyklus, aber die Figur des Roi Danton fasziniert mich. Ich fand ja schon Thomas Cardiff als Opfer eines übergroßen Vaters nicht schlecht. Mal schauen, was aus dem kleinen Michael wird, immerhin scheint er der Serie ja etwas länger erhalten zu bleiben.
Zeig mir mehrDer Monat im Rückblick – Oktober 2017

Ups, gestern war der 31. Oktober – höchste Zeit für einen Monatsrückblick. Also bitte: So lief die Leserei Nach der Beendigung des MdI-Zyklus habe ich mich für eine kleine Pause entschieden. Da gleichzeitig ein Familienkurzurlaub an den Neusiedler See anstand, der mich im Heftehaufenmitnahmevolumen doch deutlich einschränkte, stand der Oktober
Zeig mir mehrGebrauchtbuchhandlungsfund

Die Lektüre von Heft 66 – Wächter der Verbannten liegt ja nun auch schon ein paar Tage zurück. Meine Erinnerungen an diesen Band sind verblasst; ich weiß, dass er von Kurt Mahr verfasst wurde und irgendwie mit den blauen Zwergen und dieser Siedlergeschichte zu tun hat. Nicht verblasst ist die
Zeig mir mehrMein Pfad nach Andromeda

Kürzlich hat die Perry-Rhodan-Redaktion zehn signierte Poster zum Perry Rhodan Neo Roman 150 verlost. Bekanntlich geht es da ja nach Andromeda, wir werden also die moderne Fassung der „Meister der Insel“ lesen können. Für die Nichtrhodanisten, die hier mitlesen: Der Zyklus „Meister der Insel“ sorgt bei alteingesessenen Rhodanlesern noch immer
Zeig mir mehr