Am Dienstag war ich in Koblenz und habe mal einen weiteren Schwung Kisten aus der Sammlerecke geholt. Damit war mein Sortierplatz gestern wieder frei. Bis Heft 1210 ist jetzt alles eingetütet und sauber in Kartons verpackt, die Hefte bis 1322 harren der neuen Lieferung, sind aber schon eingetütet. Parallel dazu habe ich natürlich in Evernote die fehlenden Hefte erfasst.
Fehlende Hefte?
Verdammt, ja. Fehlende Hefte. Bis jetzt hält sich die Sache wirklich im Rahmen. (Es fehlen in den ersten 1300 Bänden keine 50 Hefte.) Heute Morgen hat sich nach Heft 1322 jedoch ein unerwartet großes Loch aufgetan. Die Kartons, die mit “1400” beschriftet waren, enthielten einen Haufen Dubletten in unterschiedlichen Zuständen. Teilweise auch in Auflagen, die ich noch nicht habe. Beim Sortieren der Hefte kam mir dann noch ein kleiner Stapel Atlanhefte, garniert mit ein wenig Raumschiff Promet, Rhen Dark und Orion unter. Das ist mal ein sehr großartiger Fund. Allerdings sind die Hefte teilweise wasserwellig, sodass ich doch noch mal zum Bügeleisen greifen muss. Gegen Wasserwellen hilft Bügeln nämlich durchaus.
![]() |
Der Einsame aus dem Karton – »Copyright by Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt« |
![]() |
Mein Sortierplatz ist dann mal wieder belegt |
Tja, und was wird nun aus dem Loch?
- Meine Sammlerseele ist durch die unerwartet große Lücke (ich befürchte so etwa 500 Hefte) doch ein wenig mitgenommen, traurig ….
- Mein Verstand weiß, dass ich bis Heft 1322 noch viele Jahre Zeit habe, selbst wenn ich mein derzeitiges Wahnsinnslesetempo beibehalte. Sachlich gesehen besteht also kein Grund zur Aufregung. Ich habe noch Jahre Zeit, um die Hefte zusammenzubekommen.
- Hat einer von euch, die Ihr hier mitlest zufällig übrige Hefte aus dem Nummernbereich 1300 bis 1800, die ihr loswerden wollt, um mein Loch zu stopfen?
Und was ist mit den Dubletten?
- Die Dubletten wiederum erfreuen meine Sammlerseele, da es sich dem ersten Eindruck nach vornehmlich um Auflagen handelt, die ich noch nicht habe.
- Systematisch, wie ich in dieser Sache bin, werde ich wohl nicht darum herum kommen, mal eine Tabelle anzulegen, in der ich für jedes Heft eintrage, in welchen Ausgaben es bei mir vorhanden ist.
- Von euch hat keiner so eine Tabelle, die alle Liste beinhaltet und mir eine längere Copy-Paste-Nacht mit der Perrypedia erspart, oder?
Und was ist mit mir?
- Ein ganz klein wenig verrückt bin ich schon, oder?

Martin liest sich seit dem 1. Januar 2017 vom ersten Heft an durch die Perry-Rhodan-Heftserie und hat sich vorgenommen, mit dem Heftehaufen ein öffentliches Lesetagebuch zu führen.
Wenn er mit dem Kopf nicht im Weltraum steckt, stromert er mit seiner kleinen Familie durch die Eifel, das Universum und den ganzen Rest.
Neueste Kommentare