Eben hörte ich die Silberedition 2 – Das Mutantenkorps ein Stück weiter. Herr Rhodan kämpft da gerade gegen die Bedrohung durch die Individualverformer. Und was macht der gute Mann? Kurzerhand vergattert er die Führer der drei Machtblöcke dazu, doch nun endlich bitte sehr eine einheitliche Linie zu finden und als
Zeig mir mehrSchlagwort: Silberedition
Ein zweiter Blick auf die kosmischen Burgen
Mein nächster Silberbandausflug Vor Weihnachten hatte ich mich ja durch den Zyklus um die kosmischen Burgen gequält und an diesem Handlungsabschnitt gelinde gesagt wenige gute Haare gelassen. So sehr ich Willy Voltz und seinen Beitrag zur Serie auch schätze, so sehr hat mich aber auch das verschachtelte Geschwurbel im Zyklus
Zeig mir mehrOrkan im Hyperraum
Das Lard lässt die Hosen runter und Rorvich trinkt Kaffee Wohlan, der PAN-THAU-RA-Zyklus ist Geschichte, das letzte Hörbuch gehört – Zeit für einen Rückblick auf mein Hörabenteuer. Das steht drin Das Alles-Rad wird gestoppt, kosmisches Gerümpel enthüllt, Laire zeigt sein Gesicht, allerdings nicht ganz und mein Lieblingspärchen nervt das Perryversum
Zeig mir mehrRaumschiff des Mächtigen
Nett ist auch der Busfahrer – ein subjektiver Rückblick auf die Silberedition 104 Es ist schon ein paar Tage her, seit ich mit dem dritten Hörbuch aus dem PAN-THAU-RA-Zyklus durch bin, aber wie das so ist – es gibt Dinge im Multiversum, die wichtiger sind als Raketenhefte. Aber nun ist
Zeig mir mehrAufbruch der BASIS
Neue Leseweisen bringen auch Änderungen im Lesetagebuch mit sich. Da ich im PAN-THAU-RA-Zyklus auf die Silberedition ausgewichen bin, gebe ich jetzt einfach mal den Christian Wöhler und schreibe meine Gedanken zu einem einzelnen Silberband auf. Anders als Christian stütze ich mich allerdings auf die Hörversion, also Silberdition 102 – Aufbruch der BASIS.
Zeig mir mehrHerrn Millers schmerzhafter Appetit nach Welgersbeeren-Gelee
Perry Rhodan auf die Ohren, das ist mein neuer, vorübergehender Zugang ins Perryversum, der schlicht und einfach geänderten Lesemöglichkeiten geschuldet ist. Dass das ganze auch komische Züge annehmen kann, erzähle ich hier.
Zeig mir mehr